Polytechnische SchuleMattighofen
Am 23. und 28. April 2025 fanden in Linz und Steyregg die Landeswettbewerbe der verschiedenen Fachbereiche der Polytechnischen Schulen statt. Kokes Nino, Schüler der PTS Mattighofen, konnte sich dabei für den Bundeswettbewerb Holz am 3./4. Juni in Wien qualifizieren. Für einen Stockerlplatz reichte es zwar nicht, dennoch ist sein 10. Platz bemerkenswert, denn die 16 Teilnehmer waren dermaßen top in ihren Leistungen, dass die ersten 10 allesamt den 1. Platz verdient hätten: zwischen Platz 1 und 10 gab es so geringe Unterschiede, dass die Jury extra genau hinschauen und bewerten musste. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!
Bereits Anfang 2024 wandte sich der Verein „L(i)ebenswertes Mattighofen“ an unseren Fachbereich Holz/Bau mit der Anfrage, ob wir für die Stadt Mattighofen 15 Parkbänke anfertigen könnten. Ziel des Vereinsprojektes war/ist es, besonders für ältere Menschen mehrere neue Sitzgelegenheiten für eine Verschnaufpause zu schaffen.
In enger Zusammenarbeit mit der Firma Fessl Holzbau (Maria Schmolln) und mit Unterstützung der Firma Kletzl Metallbau (Mattighofen), dem Verein „Ein Lächeln für Kinder“ und dem Bauhof der Stadt Mattighofen konnten wir einen Großteil der Bänke vor Ort anfertigen. Die Endarbeiten wurden an unserer Schule durchgeführt.
Für alle, die gerne mit Metall arbeitenDamit bei dir keine Schraube locker wird!
Für Kreative und KontakfreudigeWir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden!
Für Elektriker und Technik-InteressierteDamit dir ein Licht aufgeht!
Für Verkaufstalente und BüroprofisDamit dein Outfit zu deinem Typ passt!
Alle(s) fürs Bauen und WohnenWeil vier Wände allein nicht genug sind!
Für gastfreundliche MenschenGenießen Sie Urlaub von Heim und Herd!
hier gelangen Sie zu unserer Kontaktseite:
Cookie Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von Ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.