Was ist los?

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Verleihung Zertifikat Finanzführerschein
Den Schüler*innen des Fachbereichs Handel und Büro wurden am 27. Mai voller Freude die Zertifikate des OÖ Finanzführerscheins in der Arbeiterkammer in Linz verliehen.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Schaufenstergestaltung am Stadtplatz
Ein besonderes Highlight war die Gestaltung der Auslage des Buchladens von Maria Gurtner in Mattighofen durch die Schüler*innen des Fachbereichs Persönliche Dienste.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Theaterbesuch "Das Tagebuch der Anne Frank"
Am 15. Juni hatten die Fachbereichsgruppen Persönliche Dienste und Handel und Büro, nicht nur die Möglichkeit sich im Landestheater das zeitgeschichtliche Stück über das Tagebuch der Anne Frank anzusehen, sondern auch hinter die Kulissen des Theaters zu blicken.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Theaterbesuch "Das Gewicht der Ameise"
Gemeinsam genoss die Schule am 8. Mai in den Kammerspielen in Salzburg die Aufführung "Das Gewicht der Ameise". Nach diesem interessanten und anregenden Theaterstück bewunderten wir noch den Mirabellgarten.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Lehrausgang zur Firma Hargassner
"Laser-Cut-Tiere"

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Gentlemanlike
Es regnet Rosen!

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Lehrausgang zum Braugasthof Vitzthum
„So nah – so gut!“

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Osterjause
Ein Kennenlernen der besonderen Art, fand kurz vor Ostern mit einer leckeren Jause statt. Die Schüler*innen des Fachbereichs persönliche Dienste haben geplant, gekocht, gebastelt und fleißig vorbereitet, damit unsere Nachbaren und Gäste, die Schüler*innen und Lehrer*innen aus dem neuen SPZ empfangen und bewirtet werden konnten.
Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Biegung eines Handyhalters bei der Fa. Beck
Lesen Sie mehr über die Inhalte des Lehrausgangs.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Lernen macht sich bezahlt!
Bei der Vergabe der Schulnachricht wurde am 17.2.2023 dem besten Schüler Leon Rudolf aus der 9C-Klasse eine finanzielle Unterstützung zum Mopedschein überreicht.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Lehrlingsshuttle OÖ
Die Unternehmen KTM und Palfinger öffneten ihre Betriebe im Rahmen des Lehrlingsshuttles OÖ für zukünftige Lehrlinge ihre Türen. Unseren Schüler* innen wurde in je 00 Minuten ein spannendes, interaktives Programm zum Unternehmen und der Lehrberufe vorgestellt. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Valentinstag
Am 14. Februar 2023 versüßten unsere Schüler*innen des Fachbereichs Persönliche Dienste am Stadtplatz und am Eingangsbereich des Eurospars in Mattighofen Passanten den Tag mit einem kleinen Valentinsgruß der PTS.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Weihnachtsfeier
Fröhlich und besinnlich beendeten wir das Kalenderjahr 2022 und stimmten uns gemeinsam auf die Weihnachtsferien ein.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Kunstoffschweißen bei der Fa. APTIV
Lesen Sie mehr über unsere Talente beim Kunststoffschweißen.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
An apple a day keeps the doctor away
Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten, dank der Firma Promotech, täglich frische Äpfel zur freien Entnahme!
Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
World Restart a Heart Day
Mit dem Thema "Schüler*innen retten Leben" sollten an diesem Tag möglichst viele Wiederbelebungen "gesammelt" werden. Mit großem Eifer wurde die besprochene Theorie zum Rhythmus des Radetzkymarsches an den Übungspuppen umgesetzt.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Urkunde zum World Restart a Heart Day
Als Anerkennung zur aktiven Teilnahme am "World Restart a Heart Day" wurde der Polytechnischen Schule Mattighofen diese Urkunde verliehen.

Polytechnische Schule Mattighofen Polytechnische Schule Mattighofen
Urkunde "Schüler helfen Schüler"
Auch in diesem Schuljahr beteiligten wir uns an der Aktion "Schüler*innen helfen Schüler*innen". Die Jugendlichen spendeten auf freiwilliger Basis für dieses Projekt. Als Summe konnten stolze 130€ an das Österreichische Jugendrotkreuz überwiesen werden.